Wann sich eine Reiserücktrittsversicherung lohnt

Zu den nicht voraus schaubaren Risiken bei der Reiseplanung gehört die Stornierung aus Gründen wie Krankheit oder nicht vorhersehbare Familienereignisse, unvorhersehbaren finanziellen Problemen usw..

patientFür alle diese Geschehnisse und noch vielen mehr haftet die Reiserücktrittsver­sicherung. Damit die Traumreise auch eine solche bleibt, ist im Vorfeld an diese Art der Versicherung zu denken. In jedem Falle ist es sinnvoll, bei einer Buchung schon an die, für die Zeit der Reiselänge, wichtige Reiserücktrittsversicherung zu denken und diese abzuschließen. Mit dieser kurzeitigen Versicherung können einem viele Unannehmlichkeiten erspart bleiben.

Alle anfallenden Kosten, die bei einer Stornierung der Buchung entstehen, zahlt im Schadensfall die vorgenannte Versicherung. Dazu gehören meistens zwei drittel der Kosten für Reiseveranstalter, Fluggesellschaft und Hotel. Eine frühzeitige Reiseplanung lässt einem die Gründe einer Reiseverhinderung noch nicht einmal ahnen und schon gar nicht verhindern.

Rechtzeitig an die Versicherung denken

Damit das Motto „Reiseträume sorglos leben“ auch für die Planung der Urlaubsreise gilt, sollte man frühzeitig eine Reiserücktrittsversicherung abschließen. Alle nicht länger als 14 Tage gebuchten, wie auch die geplanten Reisen können sofort Online versichert werden. Diese Art der Antragsausfüllung bzw. des Versicherungswunschs ist zeitsparend und unter Umständen, wie bei einer schon gebuchten Reise, unbedingt erforderlich.

Sinnvoll wird eine solche Reiserücktrittsversicherung zum Beispiel im Falle einer Frühbuchung, einer besonders kostspieligen Reise, aber auch bei Familien mit Kindern.

Auf die Vertragsbedingungen achten

Allerdings sollte man die Bedingungen genauestens prüfen, da auch hier unterschiedliche Vertragsbedingungen vorliegen, welche oft nur bei schwerer Krankheit, Unfall, Impfunverträglichkeit, Schwangerschaft, Tod eines Familienmitgliedes oder Einbruch zu Hause während der Reise, haften. Zu den prüfbaren Elementen gehört auch die Frage nach den Leistungen bei Reiseabbruch, Arbeitsverlust und die Höhe des Selbstbehaltes.

Die Prämien für eine Reiserücktrittsversicherung sind sehr unterschiedlich, aber immer von den Kosten der Reise abhängig. Jede Versicherung hat ihre eigenen Tarife, wie auch ihre eigenen Bedingungen. Die Wichtigkeit einer Versicherung sollte nie vergessen werden und bei jeder Planung mit im Vordergrund stehen. Bei der Höhe der Kosten spielen in jedem Falle die anfallenden Reisekosten eine Rolle.